
MENSCH MASCHINE
Akkuschrauberrenner
Der Renner
Das gesamte Fahrzeug ist deshalb der Gestalt eines Menschen angepasst, bekommt sogar selbst Wesenszüge. Der Akkuschrauber setzt dabei direkt am Herzen als Antrieb an.


Die Idee
Die Idee ist einfach: Fahrzeuge, auf denen eine Person sitzen kann, angetrieben von einem handelsüblichen Akkuschrauber, treten gegeneinander an.
Um innere Strukturen zu schaffen, die ähnlich intelligent aufgebaut sind wie die menschlichen Knochen, wurden die einzelnen Bauteile mit einem Simulationsprogramm hinsichtlich ihrer Belastung strukturell optimiert. So konnte ohne Stabilitätsverlust etwa die Hälfte des Gewichtes eingespart werden. Der 3D-Druck-Brustkorb wurde von Alphacam in einem Bauraum von 900 x 600 x 600 mm in 173 Stunden mit 0,33 mm- sowie 0,25 mm-Schichten aus ASA produziert. Die Aluminiumteile wurden ebenfalls gewichtsoptimiert und in der Hochschule an der CNC gefräst.
3D Pioneers Challenge
Unser Team mit Mensch Maschine gewann 2016 den 3. Platz der 3D Pionieers Challenge.
Lena Popiolek, Marcus Hackner, Marius Rosenthal, Thyl Niebergall, Andrey Jefimov und Tobias Brambor, HAWK Hildesheim
Die Jury meinte: "Neue Interpretation der Seifenkiste unter Verwendung von 3D gedruckter selbsttragender, binomischer Strukturen"

©Tobias Brambor I Alle Rechte vorbehalten I design@tobiasbrambor.de I Impressum I Datenschutzerklärung